Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir, Andy Hesse, ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich dich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten im Rahmen dieser Website gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Andy Hesse
Buckauerstr. 5
39112 Magdeburg
E-Mail: nolimits.magdeburg@gmail.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Bei Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website werden durch deinen Browser automatisch folgende Daten an den Server übermittelt (sog. Server-Logfiles):
-
IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
aufgerufene Seite/Datei
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
b) Bei Anmeldung zum Event
Bei der Anmeldung zum Benefiz-Radsportevent werden folgende Daten erhoben:
-
Vor- und Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
ggf. Telefonnummer (optional)
-
gewünschtes Zeitfenster / Teilnahmeart
-
Zahlungsinformationen (Zahlungsstatus, aber keine Kontodaten direkt)
Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung verarbeitet.
c) Bei Spenden
Bei Spenden über PayPal oder Überweisung können personenbezogene Daten (Name, E-Mail, Zahlungsinformationen) durch den Zahlungsdienstleister verarbeitet werden. Diese unterliegen den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters (siehe unten).
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Deine Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO verarbeitet:
-
lit. b (Vertragserfüllung) – für die Anmeldung und Durchführung der Teilnahme
-
lit. f (berechtigtes Interesse) – z. B. zur Absicherung der Website
-
lit. a (Einwilligung) – falls du z. B. freiwillig einen Newsletter abonnierst (derzeit nicht vorhanden)
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
du eingewilligt hast,
-
es zur Durchführung der Veranstaltung notwendig ist,
-
oder eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht.
5. Zahlungsdienstleister
a) PayPal
Wenn du per PayPal bezahlst, erfolgt die Zahlungsabwicklung über:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
b) Überweisung
Bei Banküberweisungen werden deine Kontodaten ausschließlich über deine Bank verarbeitet. Ich erhalte über mein Bankkonto ggf. deinen Namen und Zahlungszweck.
c) Spendenbutton
Wenn ein Spendenbutton eines Drittanbieters genutzt wird (z. B. PayPal-Spendenlink), gelten die Datenschutzbedingungen des jeweiligen Dienstes.
6. Speicherdauer
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Projekts erforderlich ist oder rechtliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Spenderdaten können zur Ausstellung von Spendenquittungen ggf. länger aufbewahrt werden (bis zu 10 Jahre nach § 147 AO).
7. Deine Rechte (DSGVO)
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten
-
Berichtigung, falls sie fehlerhaft sind
-
Löschung, wenn sie nicht mehr benötigt werden
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung dieser Rechte wende dich bitte an:
📧 [E-Mail-Adresse einfügen]
Du hast außerdem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung am „https://“ in der Adresszeile des Browsers.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung der Website-Funktionen. Es gilt jeweils die aktuell veröffentlichte Version.
10. Foto- und Videoaufnahmen bei der Veranstaltung
Im Rahmen der Veranstaltung „No Limits Magdeburg“ werden durch den Veranstalter oder beauftragte Dritte Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen können im Zusammenhang mit der Veranstaltung und deren Bewerbung veröffentlicht, vervielfältigt und verbreitet werden – z. B. auf der Website, in sozialen Medien, in Presseveröffentlichungen oder in Printprodukten.
Mit deiner Teilnahme erklärst du dich einverstanden, dass solche Aufnahmen von dir angefertigt und für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Veranstaltungsdokumentation und -promotion verwendet werden dürfen.
Sofern du nicht möchtest, dass Aufnahmen von dir verwendet werden, bitten wir dich, dies vor Ort beim Veranstalter oder dem Fotografenteam mitzuteilen.